Casilīnum

[794] Casilīnum, im Altertum Stadt in Kampanien, am Volturnus, wichtig als Übergangspunkt der Appischen Straße über den Fluß. Die Stadt wurde im Punischen Krieg arg mitgenommen und lag schon zu Plinius' Zeit in Ruinen. Auf ihrer Stätte wurde 856 n. Chr. das heutige Capua gegründet.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 794.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika