[859]Châkân (mongol., »Fürst, Kaiser«), Titel der Fürsten mongolischer Abkunft, dann auch der nichtmongolischen HerrscherPersiens und der Türkei. Châkânî, kaiserlich. Aus C. soll durch lautliche Abschwächung Chan (s.d.) entstanden sein.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 859.