Cosa [2]

[304] Cosa, im Altertum Stadt in Etrurien, von Volci abhängig, nahe dem Meer, östlich vom Mons Argentarius gelegen, 273 und 196 v. Chr. von Rom aus kolonisiert, mit gutem Hafen. Sie existierte bis ins 3. Jahrh. n. Chr. Ruinen, namentlich die Stadtmauern, Ansidonia genannt, beim heutigen Orbetello.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 304.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika