Cruzādo

[358] Cruzādo, portug. Münzen, 1455–1822 gesetzlich zu 11/12 fein geprägt: der C. velho (alte Krone) zu 1/4 Escudo oder 400 Reis = 2,042 M:.; als Silbermünze früher mit 400 bezeichnet und 1722 auf 480 Ress erhöht (C. novo, Pinto), mit 13,42 g Silber, auch in halben und viertel Stücken. Ähnlich der bis 1833 in Brasilien geprägte C. novo zu 480 Reis.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 358.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika