Enneaden

[824] Enneaden (griech., »Neunzahlen«) heißen die Schriften des Plotinos, weil sie von dessen Schüler Porphyrios zu je neun Büchern in sechs Abteilungen geordnet wurden.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 824.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: