Fata Morgāna

[350] Fata Morgāna (ital., franz. Fée Morgain, mittelhochd. feimorgân, fâmorgân), in der bretonischen Sage die zauberkundige Stiefschwester des Königs Artur, Lancelots verschmähte Geliebte, eine Fee, die ihre Macht besonders in Luftspiegelungen zeigte, daher auch Bezeichnung für Luftspiegelung (s.d.) selbst, wie sie namentlich in der Meerenge von Messina sehr auffallend zutage tritt. Die Sage läßt dort die F. im kristallenen Palast in der Tiefe des Meeres wohnen, zurzeit des Sonnenunterganges mit ihren Gespielinnen in hundert bunten Gestalten herauskommen u. dgl.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 350.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: