Flers

[689] Flers (spr. flǟǟr), Stadt im franz. Depart. Orne, Arrond. Domfront, an der Vère, einem Zufluß des Noireau, Knotenpunkt der Westbahn, hat eine neue romanische Kirche, ein Schloß (15. Jahrh.), ein Handelsgericht, ein Collège, eine Gewerbeschule, eine Bibliothek, ein Museum, ein Theater, einen Rennplatz und (1901) 11,280 Einw. F. ist der Sitz einer ausgebreiteten Industrie (Spinnerei, Weberei, Färberei und Bleicherei von Baumwolle und Leinen), beschäftigt 28,000 Arbeiter und liefert hauptsächlich gestreiften Bettgradel, Kattun und Leinwand, Möbelstoffe, Damasttischdecken, Hemden- und Hosenstoffe im Werte von 38 Mill. Frank.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 689.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika