Freudenthal

[95] Freudenthal, 1) Stadt in Österreichisch-Schlesien, im Tale des zur Mohra fließenden Schwarzbaches, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Olmütz-Troppau, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Deutschen Ritterordens (der seit 1621 im Besitz der Herrschaft F. ist), eine alte Pfarr- und eine Piaristenkirche, Denkmal Josephs II., Webschule, Flachsspinnerei, Leinen- und Baumwollweberei, Farbenfabrik, Bierbrauerei, Branntweinbrennerei, Brettsäge u. (1900) 7759 deutsche Einwohner. Südlich liegt der basaltische Köhlerberg (674 m) mit Wallfahrtskirche. – 2) Deutsche Ansiedelung im russ. Gouv. Cherson, Kreis Odessa, mit einer neuen Kirche, einer Zentralfortbildungsschule und 2072 evang. Einwohnern.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 95.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: