Grey [3]

[286] Grey (spr. grē), Thomas Philipp Robinson, Graf de, engl. Staatsmann, geb. 8. Dez. 1781, gest. 14. Nov. 1859, beteiligte sich erst in vorgerücktern Jahren an den politischen Angelegenheiten, indem et 1834 in dem kurzen Ministerium Peels das Amt des ersten Lords der Admiralität erhielt. Er gehörte seitdem zu den Führern der konservativen Partei und war im zweiten Ministerium Peels 1841–44 Lord-Statthalter von Irland. Seit dem Zerfall der Torypartei 1846 zog er sich mehr und mehr vom öffentlichen Leben zurück, sich wissenschaftlichen Studien widmend. Er war Präsident des Instituts der britischen Architekten, Mitglied der Royal Society, det Society of antiquaries und andrer gelehrter Vereine. Er veröffentlichte 1853 eine biographische Skizze seines langjährigen Freundes, des Herzogs von Wellington. Der Titel Graf de G. ging auf seinen Neffen George Frederick Samuel Robinson über, s. Ripon.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 286.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: