Helling [2]

[149] Helling (Helgen), eine schiefe Ebene mit 1: 10 bis 1: 20 Fall als Baustelle von Schiffen auf der Werft; oft wird der Kopf der H. nach dem Wasser zu mit Schwimmponton abgeschlossen, der vor dem Ablauf entfernt werden muß. Große Werften haben überdachte[149] H., in deren Oberbau Laufkrane zum Heben von Lasten angebracht sind.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 149-150.
Lizenz:
Faksimiles:
149 | 150
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika