Ida [1]

[732] Ida, 1) Gebirge in der Troas, nördlich vom Golf von Adramyti, 1770 m hoch (jetzt Kaz Dagh). Von ihm fließt nach NW. der Skamander hinab. Es ist der Schauplatz vieler griechischer Mythen: hier entschied Paris den Streit zwischen Aphrodite, Hera und Athene; von hier wurde Ganymed zum Zeus entführt. – 2) Gebirge der Insel Kreta, 2456 m hoch (jetzt Psiloriti). In einer Höhle des I. auf der Hochebene Nida ward Zeus von den Nymphen ausgezogen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 732.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: