Iris [3]

[12] Iris, eine (infolge seiner Spalten oder Risse) irisierende Varietät des Quarzes (Regenbogenquarz) sowie geschliffene Bergkristalle u. Gläser, die durch hinten aufgetragene bunte Farben oder durch Unterlegen von farbigen Folien irisieren. – In der Zoologie die Regenbogenhaut des Auges; Fehlen der I., s. Aniridie.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 12.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: