Kaisermanöver

[437] Kaisermanöver, in Deutschland alljährlich vor dem Kaiser mit zwei oder mehr Armeekorps abgehaltene Manöver. Einberufungen aus dem Beurlaubtenstand ergänzen die Truppenteile und dienen zur Formierung besonderer Truppenkörper. Alljährlich erscheinen Berichte über die K.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 437.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: