Karotte

[671] Karotte (lat.), s. Mohrrübe. – In der Schnupftabakfabrikation heißen Karotten die fest zusammengeschnürten Rollen von ausgerippten Tabakblättern, die der Gärung unterworfen werden (s. Tabak).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 671.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika