Karruformation

[678] Karruformation, eine in Südafrika weitverbreitete, z. T. aus Sandstein, dem sogen. Karrusandstein, zusammengesetzte Schichtenfolge, die größtenteils triasischen Alters ist, aber in ihrer untern Abteilung der Dyas und dem obern Karbon entspricht. S. die Textbeilage zur »Geologischen Karte von Südafrika« beim Artikel »Kapkolonie«.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 678.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: