Katakana

[735] Katakana (»seitliche geborgte Schrift«), eine Silbenschrift der Japaner, die auf dieselbe Weise wie das Hiragana (s. d.) aus der chinesischen Schrift, aber aus der sogen. Normalschrift (Kiai) gebildet worden ist und namentlich in zweisprachigen Texten, die chinesischen Schriftzeichen seitlich begleitend (Kata, »Seite«), gebraucht wird. S. die Schrifttafel beim Art. »Schrift«.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 735.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika