Kieselsaures Kobaltoxydul

[897] Kieselsaures Kobaltoxydul (Kobaltsilikat) findet sich in den mit Kobalt blau gefärbten Gläsern, also besonders in der Schmalte (s. d.), und wird aus Kobaltoxydulsalzlösungen durch kieselsaures Alkali gefällt. Ein derartiges Präparat dient als Porzellanfarbe und zur Darstellung sehr reiner Schmalte.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 897.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: