Knan

[165] Knan (Knän, aus mittelhochd. gnanne), der »Gleichnamige« oder »Namensvetter«, früher (z. B. im »Simplizissimus«) als Anrede des Sohnes an den Vater und Großvater gebräuchlich.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 165.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: