Kratzmuster

[601] Kratzmuster, Erzeugnisse einer besonders dem Backstein- und Fachwerkbau des deutschen Mittelalters angehörigen und neuerdings wieder vielfach in Aufnahme gekommenen Technik, bei der mit rauhem Putz versehene Flächen dadurch wirkungsvoll verziert werden, daß man in dieselben Muster einschneidet und einkratzt, die wohl auch durch Anstrich mit Kalkmilch oder irgendwelche Farbe hervorgehoben werden.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 601.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: