Kreisviereck

[632] Kreisviereck, ein Viereck, dessen vier Ecken Punkte eines Kreises sind. Im K. sind je zwei gegenüberliegende Winkel zusammen gleich zwei Rechten und (Satz des Ptolemäos) das Produkt der Diagonalen ist gleich der Summe der Produkte je zweier gegenüberliegenden Seiten, also in der Figur AC.BD=AB.CD+BC.DA. Jedes Viereck, das eine dieser Eigenschaften besitzt, ist ein K.

Tabelle
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 632.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika