Lavant

[265] Lavant, linker Nebenfluß der Drau, entspringt am Zirbitzkogel (2397 m) in Steiermark, fließt in südöstlicher Hauptrichtung, tritt bei Reichenfels nach Kärnten über und mündet nach 64 km langem Lauf bei Lavamünd (Marktflecken mit 1554 Einw.). Das Lavanttal wird westlich durch die Saualpe (2081 m), östlich durch die Koralpe (2141 m), die zusammen die Lavanttaler Alpen bilden, begrenzt, ist fruchtbar, gut bebaut und industriereich; es wird von der Staats bahnlinie Zeltweg-Wolfsberg-Unterdrauburg durch zogen und enthält an Hauptorten: St. Leonhard, Wolfsberg, St. Andrä und St. Paul sowie das Bad Preblau. Vgl. Hogel, Führer in das Lavanttal (Wolfsberg 1884).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 265.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika