Lebel

[277] Lebel (spr. löbell), Nicolas, Militär, geb. 18. Aug. 1835 bei Angers, gest. 6. Juni 1891 in Vitré, trat[277] 1855 in die Militärschule von St.-Cyr, machte 1870 als Hauptmann den Feldzug bei der Nordarmee mit und wurde Direktor der Schießschule in Tours und 1883 in Chalons. In demselben Jahre gehörte er zu der Kommission zur Beschaffung einer neuen Handfeuerwaffe für die Infanterie. Diese Kommission entschied sich für das von L. präsentierte kleinkaliberige Gewehr (fusil L.), das 1886 in Frankreich eingeführt wurde. 1887 erhielt L. als Oberst ein Regiment in Sedan, seiner Kränklichkeit halber nahm er 1890 seinen Abschied.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 277-278.
Lizenz:
Faksimiles:
277 | 278
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika