Melsungen

[584] Melsungen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Kassel, an der Fulda und der Staatsbahnlinie Kassel-Bebra, 206 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, Synagoge, Schloß, eine höhere Unterrichts- und Erziehungsanstalt, eine landwirtschaftliche Winterschule, eine Lungenheilanstalt (Stadtwald) für Eisenbahnbeamte, Amtsgericht, Oberförsterei, Spezialkommission, Tuch- und Leinenfabrikation, Dampfbierbrauerei und (1905) 3940 meist evang. Einwohner. Westlich der Heiligenberg (392 m) mit schöner Aussicht. Vgl. Armbrust, Geschichte der Stadt M. bis zur Gegenwart (Kassel 1905).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 584.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika