Nullarbor Plain

[833] Nullarbor Plain (spr. plēn, »baumlose Ebene«), völlig wasserlose, öde und vegetationsarme, des Baumwuchses entbehrende Gegend an der Großen Australischen Bucht, ist der südlichste, sich bis auf 100 m abdachende Teil des westaustralischen Tafellandes, eine Platte von tertiärem Kalkstein, die mit 90–180 m hohen, steilen Klippen zum Meer abfällt und auf 160 km die Küste bildet.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 833.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika