Opalenītza

[69] Opalenītza, Stadt im preuß. Regbez. Posen, Kreis Grätz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Frankfurt a. O.-Posen und Kosten-O. sowie der Kleinbahn O.-Neustadt bei Pinne, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Zuckerfabrik, Bierbrauerei und (1905) 3310 Einw., davon 622 Evangelische. O. wurde 1401 zur Stadt erhoben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 69.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika