Palästra

[323] Palästra (»Ringschule«), bei den Griechen im Gegensatz zum Gymnasium (s. d.) das Lokal für die Ausbildung der Knaben im Ringkampf (s. Pale) unter Anleitung eines Pädotriben (s. d.); daher Palästrik, die Ringkunst, später auch die gesamte Kunst der Leibesübungen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 323.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: