Partisane

[472] Partisane (böhmischer Ohrlöffel), spießartige, vom 15.–18. Jahrh. gebräuchliche Stoßwaffe mit breiter, zweischneidiger Hauptspitze und zwei geraden oder wenig gekrümmten Nebenspitzen (Fig. 1–3), im Gegensatz zur Korseke (Fig. 4), deren Nebenspitzen stark gekrümmt sind. Vgl. Plantem, Sponton.

Fig. 1 u. 2. Spieße mit Nebenspitzen; Fig. 3. Senegambische Partisane; Fig. 4. Malaiische Korseke.
Fig. 1 u. 2. Spieße mit Nebenspitzen; Fig. 3. Senegambische Partisane; Fig. 4. Malaiische Korseke.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 472.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: