Sarntal

[616] Sarntal, Alpental in Tirol, wird von der Talfer durchflossen, die am Penser Joch (2211 m) entspringt und nach 38 km langem, südlich gerichtetem Laufe bei Bozen rechts in den Eisack mündet, gabelt sich im obern Teil in das Penser und Durnholzer Tal. Hauptort ist Sarnthein (966 m), Sitz eines Bezirksgerichts (Bezirksh. Bozen), Sommerfrische, mit Sägewerken, Weberei und (1900) 617 Einw. Das Tal ist im N. halbkreisförmig von dem zwischen Passer und Eisack gelegenen Penser Gebirge umschlossen, das aus kristallinischen Schiefern besteht, jedoch nirgends in die Schneeregion reicht. Im westlichen Zuge erhebt sich der Hirzer (2785 m, s. d.), der östliche Teil enthält unter andern die als Aussichtspunkt bekannte Kassianspitze (2583 m). Der südliche Teil des Tales gehört bereits zum Porphyrplateau von Bozen, das hier mit dem Ritten (s. d.) zum Eisacktal abfällt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 616.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika