Schlammschnecke

[827] Schlammschnecke (Limnaeus L.), Gattung der Lungenschnecken, mit durchscheinender Schale, spitzem, kurzem Gewinde und großer Endwindung (s. Tafel »Schnecken II«, Fig. 12 u. 15). Am Grunde der plattgedrückten, dreieckigen Fühler liegen die Augen und vorn rechts unter dem Mantelrand das Atemloch. Die S. lebt in weichem Wasser mit schlammigem Boden und kann mit der Sohle unmittelbar an der Wasserfläche hangen und kriechen. Die große oder gemeine S. (L. stagnalis L.), 6,5 cm lang, variiert sehr in der Form des Gehäuses und in der Farbe des Tieres. Abbildung des fossilen L. pyramidalis s. Tafel »Tertiärformation I«, Fig. 10.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 827.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika