Segni

[286] Segni (spr. ßennji), Stadt in der ital. Provinz Rom, Kreis Velletri, 567–668 m ü. M., terrassenförmig an einem Bergabhang der Monti Lepini (Volskerberge), 9 km von der zugehörigen Station der Eisenbahn Rom-Neapel, Bischofssitz, hat einen in den antiken Jupitertempel der Arx eingebauten Dom San Pietro (mit Cosmatenarbeiten), ein Seminar, eine Zuckerfabrik im Saccotal und (1901) 6775 Einw. S. ist das alte Signia; von der alten Stadt sind kyklopische Mauern mit Toren, eine Zisterne und andre Baureste erhalten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 286.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika