Septimontĭum

[351] Septimontĭum, das Stadtgebiet des antiken Rom in der Urzeit, als die ursprünglich auf den Palatin beschränkte Gemeinde sich mit den zunächst benachbarten Niederlassungen zu einem Verbande vereinigt hatte, der auper Palatium und Germalus den Oppius und Cispius, die Velia und Subura und das Fagutal umfaßte.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 351.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika