Sereth [2]

[369] Sereth, Stadt in der Bukowina, am rechten Ufer des S., nahe der rumänischen Grenze, an der Staatsbahnlinie Hliboka-S., Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat mehrere Kirchen (darunter zwei alte griechisch-orientalische), ein Gymnasium, Bierbrauerei, Dampfmühle, Naphtharaffinerie, Kunstdüngerfabrik, Gerberei, besuchte Viehmärkte und (1900) 7614 deutsche und ruthen. Einwohner (darunter 3100 Juden).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 369.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika