Silverĭns

[475] Silverĭns, Heiliger (Fest: 20. Juni), Papst von 536–537, Sohn des Papstes Hormisdas, verdankte seine Erhebung auf den Stuhl dem Gotenkönig Theodat. Als Gegner der byzantinischen Kirchenpolitik, wurde er nach der Eroberung Roms durch Belisar nach Patara in Lykien, dann nach der Insel Palmaria im Tyrrhenischen Meer verbannt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 475.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: