Sittenbild

[503] Sittenbild, in der Malerei Darstellung von Gruppen, Szenen und Handlungen, die der Maler dem Leben seiner Zeit, der ihn umgebenden Wirklichkeit entnommen hat. Das S. wurde von den Niederländern zu höchster Entwickelung gebracht. Im allgemeinen soviel wie Genrebild (s. Genremalerei). Vgl. auch Gesellschaftsstück.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 503.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: