Stellarĭa

[923] Stellarĭa L. (Sternkraut, Sternmiere), Gattung der Karyophyllazeen, kleine, einjährige oder ausdauernde, ausgebreitete, locker aufsteigende oder dicht rasige, bisweilen klimmende, kahle oder behaarte Kräuter mit rispenförmigen, blattlosen oder beblätterten Cymen, seltener mit Einzelblüten. Etwa 80 Arten, von denen mehrere kosmopolitisch sind, in allen Klimaten, doch meist auf der nördlichen Erdhälfte. S. Holostea L. (Augentrostgras, Jungferngras), in ganz Europa, ausdauernd, mit aufsteigendem, vierkantigem Stengel, sitzenden, lanzettlichen, lang zugespitzten, am Rand und auf dem Kiel scharfen Blättern, wurde früher arzneilich benutzt; ebenso S. media Vill. (Vogelmiere, Hühnerdarm, Hühnermyrte, Hühnerschwarm, Mäusedarm), sehr gemein, wird auch als Vogelfutter benutzt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 923.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika