Usnĕa

[977] Usnĕa Dill. (Bartflechte), Gattung der Strauchflechten, mit fadenförmigem, sehr vielästigem, meist schlaff hängendem Thallus und mit schildförmig gestielten, kreisrunden, flachen, blassen Apothecien, die einen oft in wimperartige Ästchen auswachsenden Thallusrand besitzen. Von den etwa zehn kosmopolitischen Arten wächst U. barbata (s. Tafel »Flechten I«, Fig. 1) mit 5–32 cm langem, graugrünem, in viele haardünne Zweige geteiltem Thallus, an Baumstämmen in ganz Europa in der Ebene und auf höhern Gebirgen und wird wegen der Ähnlichkeit mit grauen Bärten von den Gebirgsbewohnern an hölzerne Pfeifenköpfe, Zigarrenspitzen und hölzerne Figuren geleimt; dient auch als Polstermaterial.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 977.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika