Amerikanische Völker

Inhalt der Tafeln ›Amerikanische Völker I u. II.‹

Tafel I.

1. Alëute.

2. Kolosche.

3. Eskimo, Frau und Mann.

4. Eskimo, Frau und Mann.

5. Kowitschin, Vancouver.

6. Krähenindianer.

7. Blackfeet-Indianer.

8. Odschibwä.

9. Pah Utah-Indianer, Mann und Frau.

10. Pah Utah-Indianer, Mann und Frau.

11. Schoschone.

12. Dakota.

13. Pani.

14. Mandaner.

15. Apatsche.

16. Pueblo.

17. Mexikanischer Indianer.


Tafel II.

1. Maipure vom Orinoko.

2. Omagua aus Westbrasilien.

3. Botokuden, Mann und Frau.

4. Botokuden, Mann und Frau.

5. Tikuna, Mann und Frau.

6. Tikuna, Mann und Frau.

7. Miranha, Frau.

8. Peruaner vom Cerro de Pasco.

9. Peruanischer Kreole von Chiloe.

10. Quichua.

11. Abipone.

12. Moxos-Indianer aus Bolivia.

13. Pehueltsche.

14. Patagonier.

15. Araukaner.

16. Feuerländer, Peschäräh.


Amerikanische Völker I.
Amerikanische Völker I.
Amerikanische Völker II.
Amerikanische Völker II.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Lizenz:

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon