Forstinsekten

Inhalt der Tafel ›Forstinsekten I‹.

1. Kieferneule (Trachea piniperda) mit Raupe und Puppe. (Art. Eulen.)

2. Buchenspinner (Dasychira pudibunda) mit Raupe und Puppe. (Art. Buchenspinner.)

3. Kiefernspanner (Fidonia piniaria) Männchen und Weibchen, mit Raupe und Puppe. (Art. Spanner.)

4. Prozessionsspinner (Cnethocampa processionea) mit Raupe und Puppe; a Männchen, b Kokon. (Art. Prozsessionsspinner.)

5. Nonne (Ocneria [Liparis] monacha) Männchen und Weibchen, mit Raupe und Puppe; a Eier, b Raupenspiegel. (Art. Nonne.)

6. Kiefernspinner (Gastropacha [Lasiocampa] pini) mit Raupe und Puppe; a Eier, b Kokon. (Art. Kiefernspinner.)

7. Kieferntriebwickler (Tortrix [Retinia] Bouoliana) mit Raupe.

8. Eichenwickler (Tortrix viridana) mit Raupe. (7 und 8 Art. Wickler.)


Forstinsekten I. Spinner.
Forstinsekten I. Spinner.

Inhalt der Tafel ›Forstinsekten II‹.

1. Großer Kiefernmarkkäfer (Hylesinus piniperda) mit Larve und Puppe; a angefressene Kieferntriebspitze.

2 Fichtenborkenkäfer (Bostrichus typographus) mit Larve und Puppe.

3. Brutkolonie des Fichtenborkenkäfers.

4. Rüsternsplintkäfer (Eccoptogaster scolytus) mit Puppe.

5. Brutkolonie des Rüsternsplintkäfers. (1–5 Art. Borkenkäfer.)

6. Buchenrüßler (Orchestes fagi).

7. Großer Kiefernrüßler (Hylobius abietis) mit Larve und Puppe. (6 und 7 Art. Rüsselkäfer.)

8. Grüner Prachtkäfer (Agrilus viridis). (Art. Prachtkäfer.)

9. Maikäfer (Melolontha vulgaris) mit Eiern, Larve und Puppe. (Art. Maikäfer.)

10. Kleiner Kiefernrüßler (Pissodes notatus) mit Puppe; a kokonartige Lager der Puppen. (Art. Rüsselkäfer.)


Forstinsekten II. Käfer.
Forstinsekten II. Käfer.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Lizenz:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon