Abbildungen

Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy«
Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy«

Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz - Umschlag
Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz - Umschlag

Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz
Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz
Quelle:
Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 379.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Life Of Felix Mendelssohn Bartholdy
The Life of Felix Mendelssohn-Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Gesamtbild seines Lebens und Wirkens
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Gesammtbild eines Lebens und Wirkens

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon