§. 10.

[117] Wenn anstatt der ersten Note zweyer Triolen eine Sospir hingesetzet ist; so werden die übrigen Noten mit gutem Erfolge in einem Hinaufstriche zusammen gezogen. In langsamen Stücken läßt diese Art ungemein gut; sonderbar wenn die ersten zwo Noten etwas stärker angegriffen, die übrigen aber ohne den Bogen nachzudrücken oder aufzuheben ganz still und gelind daran geschliffen werden. Hier ist ein Beyspiel:


10.

Man kann es auch versuchen das erste Viertheil mit dem Hinaufstriche, das zweyte mit dem Herabstriche zu nehmen.

Quelle:
Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 117.
Lizenz:
Kategorien: