XX.

Kompositionen der Genf-Periode.

I. Einfluß der Natur auf Liszt's schaffende Phantasie. Liszt als lyrisch-musikalischer Poet. Sein Schweizer-Album (Album d'un voyageur). Das Zarte, das Titanische und Dämonische, das Religiöse als geistige Grundzüge seiner Kompositionen und in Verbindung mit seinem Naturgefühl. Pastorale und Sturm. Formelle Richtung. Harmonien. – Zweite Ausgabe des Albums. II.

Quelle:
Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 377.
Lizenz:
Kategorien: