131. [München]

[187] Am Aschermittwoche 1775.


Gott Lob, der Carnevall ist vorbey. Ich hoffe Dein Kopf und magenwehe wird besser seyn. am letzten Posttage haben wir Deine 2 Brief zugleich bekommen. Den 6ten als am Montag ist unser Abreise [187] vestgestelt, wir werden also am Erchtag den 7ten in Salzb: abends etwas späth eintreffen, denn am Montag gehen wir nur bis Wasserburg. sollte eine verhinderniß wegen einem Tage etwa dazwischen kommen, so wirst du schon am Erchtag, oder Montags frühe noch einen Brief erhalten. wir sollen von hier ein Freule mit nehmen, die bey uns sich etwa 3 oder 4 Monate aufhalten und im Clavierspiel profitieren möchte; bis itzt habe es von mir abgelehnt. Du kannst unterdessen doch darauf denken, wo wir etwa ein Bett bekommen könnten, denn es müste, im falle, bey der Thür, wo in der Nannerl zimmer das rothe Canapé stehet ein Betstättl hingestellt, und das Canapé zwischen eurem Kleider-Kasten und dem hingestellten Bettstättl vor den ofen hingerückt werden, damit man doch etwas darauf niederlegen kann. ich hofe aber es wird nichts daraus werden, ich schreibe es nur aus Vorsorge, denn sollte es, wider verhoffen, doch geschehen, so schreibe ich es Dir mit nächster Post. Es ist mir recht Lieb, daß h: Lotter etwas geschickt hat, dann der Beutl hat ein grosses Loch bekommen. Wir sind übrigens, gott Lob, gesund! und hoffen dich alle 3 mit freuden zu sehen und zu Kissen. Die Historie vom Tozi und der gräfin Seefeld darfst du iederman erzehlen, so sehen die Leute, daß die welschen aller Orten spizbuben sind. Wir haben hier schon einige Täge das schönste Wetter. am Donnerstag wird dieopera des Wolfgang aufgeführt. h: v Moser ist am faschingmontage um Mittag von hier abgereiset um auf der letzten Salzb: frey Redutte zu erscheinen. gr: yberacker geht kommenden Samstag nach Landshut, um seine zweyte fr: schwester alda zu besuchen, dann geht er nach Salzb:, ob h: v Andretter mit uns nach Salzb: gehen kann zweifle sehr, indem er vorhero seine Dienste machen muß. Lebe wohl: wir Kissen dich alle 3 viel Millionmahl und bin dein alter

Mzt


unsere Empf: an alle bekannte!

H: Hornung hat an mich per Einschluß von Novara geschrieben, daß es ihm gut geht, und er nach Cadix, nach Alleßandria, oder nach Mayland gehen soll. er ist aber noch nicht entschlossen, was für einen Contract er annehmen wird unter diesen 3.

Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 187-188.
Lizenz:
Kategorien: