Dreiundzwanzigstes Capitel. Von der Seelen Arzeney. Der selige Augustinus erzählt, daß es vor Alters Sitte war, daß die Körper der Kaiser nach ihrem Tode verbrannt und ihre Asche auf einen erhabenem Orte niedergelegt wurde. Nun begab es sich aber einstmals, daß einer starb, ...
Sprichwörter 1 von Abgar Joannissiany. Ich kenne viele Lieder, ... ... Magere schon tot. Isst ein Reicher eine Schlange, so heisst es, es ist Arzenei, thut es aber ein Armer, so heisst es, er hat Hunger. ...
7. Hong Kil Tong oder die Geschichte des Knaben, welcher sich zurückgesetzt glaubte. ... ... er für eine Strafe des Himmels hielt und deshalb seinen Befehl widerrief. Als keine Arzenei dem kranken Manne helfen wollte, rief man wieder die mootang herbei. Diese liess ...
Der Pfiffigste. Ein Kaufmann hatte einen Sohn, der war sehr ... ... , gab sie jedem, der einen Fehler oder eine Krankheit hatte, ein Fläschchen ihrer Arzenei, ließ es ihn leeren und im selben Augenblick sprangen die Burschen weg, gesund ...
Anmerkungen [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Originalausgabe.] 1. ... ... Strahlenberg S. 78, daß die Bauern in Liefland »gemeiniglich neunerlei Kräuter zu ihren Arzenei-Getränken gebrauchen.« Auch im deutschen Aberglauben spielen die neunerlei Kräuter eine wichtige Rolle ...
Die Katze und die Maus »Es war einmal ein Mann, dem ... ... treuen Freunde Rat. Und das Sprichwort sagt, daß der Freunde Rat oft gleiche bittrer Arzenei, die doch heilsam ist und das Siechtum bannt.« Das Vogelweib bedachte sich ...
Melechsala Vater Gregor, des Namens der Neunte, auf St. Peters Stuhl, ... ... befand sie sich zur Verwunderung des Israeliten, gegen Abend schon außer Gefahr, hatte keine Arzenei mehr nötig, und mußte, nach der Vorschrift dieses Äskulaps, nur noch einige ...
LX. [Rand: Alaim. ] Ebi Ibhak Israhim ... ... ! falsch, es lindere Der Liebenden Entfernung alle Wehen. Die besterprobte Arzeney ist doch Den Liebenden stets in der Näh' zu sehen. ...
XXVIII. In der Stadt Dâra lebte ein König, und als dieser ... ... und als sie die Kranke in Augenschein genommen hatten, fragte er sie: »Welche Arzenei hat sie nötig?« »Sie muss ein Mäldschämepflaster auf ihren Kopf bekommen, denn ...
Vogel Holgott und Vogel Mosam In einen See strömten lustige Bäche, ... ... mein teurer Holgott, nun werden unsre Jungen bald ausschlüpfen, und da ist mir eine Arzenei verraten worden, sie für die Jungen zu brauchen, wenn sie auskriechen, daß ...
5. Der Fuchs, der Wolf und der Löwe. (Aus Tawastland.) ... ... Zweck im Auge gehabt«, winselte der Fuchs zur Antwort; »ich habe nach einer Arzenei für den kranken Löwen gesucht.« »Nun, hast du eine gefunden?« fragte ...
64. Der starke Hans. Text (aus Syra). ... ... : »Stecke dir die Taschen voll von diesem Kraute, denn das ist eine gute Arzenei.« Mit diesem Kraute beleben sie ihren Sohn wieder. Dieser gab ihnen darauf ...
... Brechmittel sein dürfe. Doch dieser sprach: »wenn du nicht ohne Widerrede die Arzenei nehmen willst, die ich dir für deine Krankheit gebe, so kannst du ... ... ob er weggehen wollte. Da rief ihn die Königin zurück und nahm die Arzenei, die er ihr gab. Das war aber ein starkes ...
Fortunat mit seinem Säckel und Wünschhütlein. Ein nicht reicher Mann zu ... ... gemerkt, und wußte sich bald bemerklich zu machen, als einen fremden Doctor in der Arzenei, dem nichts zu hoch oder zu schwer wäre. Es versteht sich, ...
Der Doktor Allwissend, oder der Doktor Kikeriki. Es war einmal, ... ... magern Ochsen ein Fuderchen Holz in die Stadt gefahren, und es bei einem vornehmen Arzenei-Doktor für zwei Thaler verkauft. Als ihm nun die zwei Thaler ausgezahlt wurden, ...
Das Galgenmännlein, oder der böse Geist im Glase. ... ... gar nicht zu viel habe. – Aber ich hab mir eine recht kräftige, lebenstärkende Arzenei ausgedacht, die einzige, die Euch vielleicht noch aufhilft. Ich habe sie, während ...
Saád ü Vakkas. 1. Vernehmt nun die Geschichte. Der Barmherz'ge ... ... . »So strahlend schön besitzen, wie ich höre. Sein Blut will ich als Arzenei, sein Blut!« – 43. Sogleich setzt Kamber auf 'ne alte Kappe ...
... sagte, daß er sie heilen könne, daß er aber dazu eine Arzenei nötig habe, zu der der König niemals seine Genehmigung erteilen werde. Da sagte der König: »was ist das für eine Arzenei? sage sie mir ungescheut und fürchte dich nicht.« Darauf fragte der Jude ...
4. Liebeslust und Lästerzungen. Süssen Hauch der Liebe strömst du, ... ... verlachen ihren Zorn. Wen das Schwert traf, kann gesunden, Pflaster giebts und Arzenei, Doch für böser Zungen Wunden Bringt man keinen Arzt herbei.
... euch nicht viel Gutes gethan; ein wenig Arzenei habe ich der Fürstin gegeben, die Fürstin hat sie hergebracht und euch ... ... Gutes erwiesen.« Der Fürst sprach: »Ist es wahr, dass er die Arzenei gegeben?« »Es ist wahr,« sagte die Fürstin. Der Fürst stieg ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro