Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/17. Der treue Diener [Märchen]

17. Der treue Diener Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne. Nun wollte er sie gern einmal prüfen, welcher der klügste wäre, und zu diesem Zwecke gab er jedem fünf-, sechshundert Rubel und sagte: »Geht, tut mit dem Geld, was ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Der treue Diener

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Die drei Wünsche [Literatur]

Die drei Wünsche Zu den Zeiten, als der liebe Gott bisweilen noch sichtbarlich auf Erden wandelte, um die Menschen zu prüfen, und niemand weiß, ob er dies nicht noch heute tut, kam derselbe einmal in Gestalt eines armen, alten und gebrechlichen Mannes in ein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 584-591.: Die drei Wünsche

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/10. Schildbürgerstreiche/85. Von Mulla Nasreddin/5. [Märchen]

5 Als der Mulla einst gefragt wurde, wie es bei ihm mit ... ... sei so beschlagen darin, daß ihm keine Aufgabe zu schwer sei. Um ihn zu prüfen, gaben sie ihm auf, vier Drachmen gleichmäßig unter drei der Anwesenden zu verteilen ...

Märchen der Welt im Volltext: 5.

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/3. Märchen aus Haus und Hof/Telyn, die zauberische Harfe [Märchen]

Telyn, die zauberische Harfe. Die Feen besuchten zuweilen in der Dämmerung und in mannigfachen Verkleidungen die Hütten in Nordwales, um den Charakter der Bewohner zu prüfen. Wenn sie nicht gut aufgenommen wurden, so gieng es denen, die ...

Märchen der Welt im Volltext: Telyn, die zauberische Harfe

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/11. Mamo und Zine [Märchen]

11. Mamo und Zinē. 1 Mir Schamdin, der von den Mederkönigen abstammte ... ... wegen der Räuber sehr gefährlich war, wollte Ĝara Thajtin dadurch die Tapferkeit seines Gastes prüfen. Er legte sich selbst mit seinen Brüdern und 200 Recken in den Hinterhalt ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Mamo und Zine

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/97. Abendrot [Märchen]

97 . Abendrot Am fünften des fünften Monats wird am Yangtsekiang das ... ... Aber schon ward der Weidenzweigreigen hervorgerufen. Der Fürst der Drachenhöhle wollte besonders den Aduan prüfen. Aduan tanzte vor. Freude und Trotz folgten den Tönen. Beim Aufblicken und ...

Märchen der Welt im Volltext: 97. Abendrot

Waiblinger, Wilhelm/Märchen/Das Märchen von der blauen Grotte [Literatur]

Wilhelm Waiblinger Das Märchen von der blauen Grotte Der ehrbare Don Giuseppe, Notar ... ... eigenmächtigen Walten, wenn du durch dies ruhmlose Schattenleben nur den eisernen Sinn in mir prüfen wolltest, ob ihn diese weibische Untätigkeit entnerve oder heftiger aufrege! Ist das deine ...

Volltext von »Das Märchen von der blauen Grotte«.

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Wie unser Esel [Märchen]

Wie unser Esel Ein junges Mädchen verheiratete sich. Am anderen Morgen ... ... Man muß sie für nichtig erklären. Vorher meine ich jedoch, müssen wir diese Schwäche prüfen. Ladet mich heute abend mit ehrenwerten Zeugen zum Essen ein. Wir wollen ...

Märchen der Welt im Volltext: Wie unser Esel

Albanien/Gustav Meyer: Albanische Märchen/3. Die drei Gesellen [Märchen]

3. Die drei Gesellen. Ein Mann hinterliess nach seinem Tode seine ... ... ist noch zu viel, führe sie hinab ans Wasser, daselbst will ich sie dir prüfen, und von welchem ich dir sagen werde, dass er mit dir ziehen soll ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die drei Gesellen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Die drei Hunde [Literatur]

Die drei Hunde Ein Schäfer hinterließ seinen beiden Kindern, einem Sohn ... ... sich endlich beschwatzen und gabe seine Schafe hin. Um die Eigenschaft seiner Hunde zu prüfen, sprach er: »Bring Speisen!« und alsbald lief der eine Hund fort und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 221-226.: Die drei Hunde

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/2. Glückes Glück [Märchen]

2. Glückes Glück. Es war einmal ein König, der hatte einen ... ... Aber der Jäger nahm das Wort: »Mein Herr, diesen Wagen muss ich erst prüfen, und nur dann werden wir einsteigen, wenn ich ihn tauglich finde; andernfalls ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Glückes Glück

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Schippeitaro [Märchen]

Schippeitaro. In alten Zeiten war es Sitte, daß die tapfersten jungen ... ... aus, um seinen Muth und die Stärke seines Arms in Wagnissen solcher Art zu prüfen. Schon war er manchen Tag gewandert, ohne daß ihm etwas besonderes aufgestoßen ...

Märchen der Welt im Volltext: Schippeitaro

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Richilde [Literatur]

Richilde Gunderich der Pfaffenfreund, Graf von Brabant, lebte um die Zeit der ... ... konsultieren, sie brauchte ihn nur als einen gemeinen Spiegel, um ihren Kopfputz dadurch zu prüfen, ob die Jungfrauen sie zu ihrem Vorteil aufgesetzt hätten. Keine Frage hatte sie ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 73-119.: Richilde

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/7. Sagen von Salomo dem Weisen/67. [Märchen]

67 Salomon der Weise hatte einen Diener. Als dieser ausgedient hatte, ... ... Diener Salomos zog sein Messer und überreichte es dem König. Dieser wollte Salomos Findigkeit prüfen und sagte zu dem Diener: »Das ist ja mein Messer, wer hat ...

Märchen der Welt im Volltext: 67.

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/69. Der unartige Knabe [Märchen]

69 . Der unartige Knabe In der Nähe von Kiautschou lebte ein ... ... sollte der Knabe mit allem fertig sein, und sein Vater wollte die gemachten Arbeiten prüfen. Er schärfte ihm noch ein, daß er die Zeit nicht vertrödeln dürfe, ...

Märchen der Welt im Volltext: 69. Der unartige Knabe

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Melechsala [Literatur]

... das Fieber durchs Schweißbad abgeschwemmet hatte, um den Puls der erlauchten Kranken zu prüfen. Sie lag, nach Landessitte, auf einem Sofa, vor welchen ein großer ... ... die Gerechtsame der akzeptierten Muschirumi zu realisieren. Sie war geschäftig zu erfinden, zu prüfen, zu wählen, und zu verwerfen. In einer Stunde ebnete ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 657-745.: Melechsala

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/36. Strafe des Unglaubens [Märchen]

... seinen Lehren glaubten, beschloß er sie zu prüfen. Er sprach zu ihnen: »Das Lebenselixier ist nun zwar fertig, ... ... : »Unser Meister ist kein gewöhnlicher Mensch. Vielleicht hat er nur unseren Glauben prüfen wollen.« Er aß auch von dem Lebenselixier, aber auch er verschied. ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Strafe des Unglaubens

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Stumme Liebe [Literatur]

... Sprache verstehen. Sie machte verschiedene Versuche, zu prüfen, ob sie sich alles recht verdolmetscht hätte, und fand, daß sie ... ... Träume geglaubt, auch weder Hand noch Fuß geregt, ihren Wert oder Unwert zu prüfen, ich wußte wohl, daß es vergebne Mühe damit sei. Ha! ich ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 497-579.: Stumme Liebe

Naubert, Benedikte/Märchen/Volksmährchen der Deutschen/3. Bändchen/Ottilie [Literatur]

Ottilie Unweit Freiburg, in einer romantisch-schönen Gegend, erhebt sich ein mittelmäßiger Berg ... ... schon zwanzigmal wiederholt, aber es fiel ihr nicht ein, ihr Verhalten nach denselben zu prüfen; sie hielt das, was sie vorhatte, nicht für unrecht, und führte es ...

Literatur im Volltext: Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1–4, Band 3, Leipzig 1840, S. 2-67.: Ottilie

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Käthe und der Teufel [Märchen]

Käthe und der Teufel. In einem Dorfe war eine Bäuerin, Namens Käthe. ... ... Lucifer ihn an. »Bevor Du mit Jemandem Etwas anfängst, sollst Du seine Gesinnung prüfen. Hättest Du dran gedacht, als Du Käthen begleitetest, würdest Du sie nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Käthe und der Teufel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon