Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (157 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/1. Weiße Frauen/631. Die weiße Frau im Trintinger Tale [Märchen]

631. Die weiße Frau im Trintinger Tale. In den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts sahen Reisende sehr häufig zur Nachtzeit unterhalb Roedt im Orte genannt Holbecht, eine Frau in den Hecken sitzen. So kamen einst vier Männer aus Roedt gegen neun Uhr abends mit ihren ...

Märchen der Welt im Volltext: 631. Die weiße Frau im Trintinger Tale

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Gasteiner Sagen/3. Die wilden Männer im Thale Gastein [Märchen]

3. Die wilden Männer im Thale Gastein. Die Sage kündet, daß vor uralten Zeiten, bevor noch das heilkräftige Wildbad den Menschen bekannt war, im Thale zu Gastein wilde Männer gehaust haben. Sie besaßen eine riesenmäßige Stärke. Eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die wilden Männer im Thale Gastein

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/C. Verschüttete Orte/5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg [Märchen]

5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg. Dem Dorfe Pontresina gegenüber öffnet sich das schöne Roseg ... ... sei die Bezeichnung › Messa da rosedi‹ üblich geworden, und habe auch dem Thale so wie dem Gletscher den Namen Roseg gegeben.«

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Fingerhut [Märchen]

Fingerhut. In dem fruchtbaren Thale von Aherlow, an dem Fuße der düsteren Galteeberge, lebte einmal ein armer Mann, der hatte einen großen Buckel auf seinem Rücken. Er sah aus, als ob man seinen Körper zusammengerollt und auf die Schultern gesetzt hätte, und der ...

Märchen der Welt im Volltext: Fingerhut

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Assipattle [Märchen]

... aus Udale. Sein Gehöft lag in einem Thale, das von einem Bächlein durchzogen wurde, und war durch die umliegenden Berge ... ... der Morgen im Osten zu grauen begann, erreichte Assipattle die Meeresküste. In einem Thale legte er dem Pferde die Zügel lose um den Hals und band es ...

Märchen der Welt im Volltext: Assipattle

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Die Teufelsfelsen [Märchen]

Die Teufelsfelsen. Reist man von Klobouk nach Wsetin, so kommt man in das Dorf Lide /ko, das in einem angenehmen Thale liegt. Zu beiden Seiten steigen hohe Hügel empor, und neben dem Thalweg eilt murmelnd ein Bach nach Wsetin. Hinter Lide /ko, erblickt man ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Teufelsfelsen

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der Kadi und das arme Weib [Märchen]

Der Kadi und das arme Weib Ein Kadi erging sich in einem Tale, wo er einen Weinberg besaß und einige Felder, die da und dort mit alten Ölbäumen bestanden waren. Der Weinberg war gut gepflegt, die Felder hingegen strotzten von Strauchwerk und Unkraut. Plötzlich ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Kadi und das arme Weib

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/21. Die Eselsleiche [Märchen]

... Die Eselsleiche. In dem reizenden Thale, das von Schio über Vallarsa gegen Roveredo führt und Valli genannt wird, ... ... über den Possen, den der lustige Pfaffe vom Berge seinem grämlichen Confrater im Thale und dessen eigensinnigen Pfarrkinde gespielt. 1 Venetianische, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die Eselsleiche

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Das stille Volk/3. Fingerhütchen [Märchen]

3. Fingerhütchen Es war einmal ein armer Mann, der lebte in dem fruchtbaren Thale von Acherlow an dem Fuße des finstern Galti-Berges. Er hatte einen großen Höcker auf dem Rücken und es sah gerade aus, als wäre sein Leib heraufgeschoben und auf seine ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Fingerhütchen

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/73. Ásmundur flagdagæfi [Märchen]

LXXIII. Ásmundur flagđagæfi. Árn. I S. 171–9. Vom ... ... die 1696 starb, niedergeschrieben (siehe Maurer S. 310). In einem abgelegenen Tale Norwegens wohnt ein Bauernpaar mit drei Söhnen. Die beiden ältesten sind des Vaters ...

Märchen der Welt im Volltext: 73. Ásmundur flagdagæfi

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Der Geisterring [Literatur]

... Felsen umschlossenen, der Welt aber ganz unbekannten Thale lebte ein glückliches Hirtenvolk. Weil das Thal so schön und so fruchtbar ... ... eine Tochter, der Liebling aller ihrer Gespielinnen, obwohl sie das schönste Mädchen im Thale war. Sie hieß Naide. Sadick hatte auch noch einen Pflegesohn, ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 357-379.: Der Geisterring

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg [Märchen]

1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg. Von allen Seiten tosten die Lawinen zu Tale, als ein kecker Säumer mit seinem Ochsengespann durch die Schöllenen hinan stieg. Bei der Sprenggi wurde er gänzlich von den Schneemassen umringt. Eine Lawine verwehrte ihm das Weiterkommen, eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 1036. Die dankbaren Toten öffnen den Weg

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/10. Gespenstige Wagen/Der glühende Wagen [Märchen]

Der glühende Wagen. In einem Thale bei Bunzlau wohnte vor vielen Jahren ein wilder Herr, dessen größte Lust es war, den Leuten zu schaden. Als er alt geworden war und nicht mehr gehen konnte, ließ er sich einen goldenen Wagen bauen. Mit dem fuhr er nun ...

Märchen der Welt im Volltext: Der glühende Wagen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/K. Alpensagen/2. Das Alp-Segnen [Märchen]

2. Das Alp-Segnen. In der Malanser-Alpe Tarnuz (im Vättiser-Thale) waren gar fromme Sennen, die allabendlich über das, ihnen anvertraute Vieh einen Segens-Spruch thaten. Nun hatte aber der Ober-Senne einen Lieblingsschimmel (eine weißgraue Kuh), die er eines ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Das Alp-Segnen

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/5. Märchen von Felsen und Höhlen/Riesenspiel [Märchen]

Riesenspiel. Crug Mawr oder Pen tychrid Mawr ist ein Felsgebirg im Thale Ageron, Cardiganshire, woselbst vor Zeiten ein mächtiger cawr oder Riese hauste. Er hatte einen luftigen Palast auf dem Berg errichtet und pflegte die Riesen der Nachbarschaft oft zu sich einzuladen, um mit ...

Märchen der Welt im Volltext: Riesenspiel

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Gasteiner Sagen/4. Der Zauberer [Märchen]

4. Der Zauberer. Die Quelle des Wildbades entsprang in alten Zeiten ... ... als da, wo sie jetzt zu Tage quillt. Darüber lebt folgende Sage. Im Thale der Salzach liegt der Ort St. Johann; dorthin kam ein Zauberer und vernahm ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Zauberer

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Heideblümchen/Erinnerung an Echternach [Märchen]

Erinnerung an Echternach. Wohl gibt's im Luxemburgerlande Der Städtchen und ... ... die ich kannte, Mir keins wie Echternach gefiel. So freundlich in dem stillen Thale Schaut's in den muntren Sauerfluß; Und Weh ergreift mich allemale, ...

Märchen der Welt im Volltext: Erinnerung an Echternach

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/U. Schwänke/6. Der Vertrag mit den Mücken [Märchen]

6. Der Vertrag mit den Mücken. Vor ungefähr 200 Jahren richtete eine besondere Art geflügeltes Ungeziefer, kurzweg » Muggen « bezeichnet, im Schanvigger-Thale an dem reifenden Korne großen Schaden an, so daß das Meiste davon ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Vertrag mit den Mücken

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/A. Legenden/2. St. Gaudentius [Märchen]

2. St. Gaudentius. Gegen Ende des 4. oder Anfang des ... ... den Arianern verfolgt, in die rätischen Alpen und suchte vor seinen Verfolgern Schutz im Thale Bregallia, wo er aber noch sowohl Heiden, als auch christliche Irrgläubige vorfand ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. St. Gaudentius

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/1. Die himmlischen Soldaten/Die himmlischen Krieger bei Auscha [Märchen]

3. Die himmlischen Krieger bei Auscha. In einem Thale, anderthalb Stunden von Auscha entfernt das man das wilde Thal nennt, kommen zu Weihnachten um 12 Uhr Mitternacht die himmlischen Krieger zum Vorschein. Sie essen und trinken dort auf dem Boden gelagert und singen und spielen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die himmlischen Krieger bei Auscha
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon