Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Erster Theil/Athyrtis [Literatur]

Athyrtis 8 Ihr Töchter der großen Termuthis, rühmt Euch Eurer Abkunft, Blut der Götter rinnt in Euern Adern; die Denkmahle, welche Eure Urväter auf der Erde zurückließen, als sie zu ihrem himmlischen Ursprunge zurückkehrten, zeigen von übermenschlicher Macht. Was ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 2, Leipzig 1793.: Athyrtis

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/256. Wechselbalg [Märchen]

256. Wechselbalg. Mündlich von einer alten Frau in Soignée. ... ... oftmals geschehen, daß die Mahr einem Kinde in der Wiege alles Blut aus den Adern gesogen hat. Auch hat mir mein Vater versichert, der es sehr gut sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 256. Wechselbalg

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/1. Aus dem walisischen Feen- und Geisterland/Klopf- und Poltergeister [Märchen]

Klopf- und Poltergeister. Die Klopfgeister sind eine sehr gutmüthige und ... ... Art von Wesen, deren Geschäft es ist, den Bergleuten auf eine wunderliche Weise reiche Adern von Erzen oder andere unterirdische Schätze auszuweisen. Sie führen dieselben nämlich an den ...

Märchen der Welt im Volltext: Klopf- und Poltergeister

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/2. Kapitel: Die Erschaffung des Menschen/2. Nichtdualistische Sagen/A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen [Märchen]

A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen. Über die Legende, daß Adams Körper aus Erde, seine Knochen aus Stein, seine Adern aus Wurzeln, sein Blut aus Wasser, sein Haar aus Gras, seine Gedanken ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/239. Geschichte [Märchen]

Zweihundertneununddreißigste Geschichte geschah: Einmal ging Rabbi Elieser ben ... ... kein Fleisch derbei is. Da sagt die Gemore: Ander Fett, wenn die kleinen Adern drinnen sind, die werden stinken, aber bei dem Fett von Rabbi Elieser waren die kleinen Adern auch nit stinken. Da leient (liest) Rabbi Elieser den Posuk (Schriftstelle): ...

Märchen der Welt im Volltext: 239. Geschichte

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/1. Stan Bolovan [Märchen]

I. Stan Bolovan. Es war einmal, was einmal war, wäre es nicht ... ... er hatte kaum die leeren Schläuche schleppen können. Und Schauer zogen ihm durch die Adern, wenn er an die vollen dachte. Was that er aber? Er zog ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Stan Bolovan

Waiblinger, Wilhelm/Märchen/Das Märchen von der blauen Grotte [Literatur]

... bloß die tote Masse des Felsens in allen Adern zu durchdringen, und ihn zum Widerstand gegen das Wasser zu stärken, bis ... ... geheimen Tore, und noch dampfen und kochen geschwefelte Wasser in Menge durch die Adern dieses Eilands, nur die Mildtätigkeit der Fee hat sie zum Heil des ...

Volltext von »Das Märchen von der blauen Grotte«.

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/18. Der Wundervogel [Märchen]

XVIII. Der Wundervogel. Es war einmal, wie's keinmal war, ... ... einem auf der Erde und brüllen thaten sie, daß Einem das Blut in den Adern gerann. Ich faßte mir Muth, gab meinem Pferde die Sporen und floh wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der Wundervogel

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Wolf Königssohn [Märchen]

Wolf Königssohn. Eines Tags ging der König mit seiner fünfzehnjährigen Tochter ... ... steil und so glatt wie ein Spiegel, ausgenommen an jenen Stellen, an welchen sich Adern und Ritzen befanden, die so scharf wie Rasirmesser waren, so daß sie sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Wolf Königssohn

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/12. Mutters Hänschen [Märchen]

XII. Mutters Hänschen. Es war einmal, was einmal war, wäre ... ... die Haare zu Berge, und er ängstigte sich, daß ihm ein Schauer durch alle Adern ging, als er Wölfe und Bären und alle möglichen wilden Thiere in seiner ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Mutters Hänschen

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/18. Michael Dobosi [Märchen]

18. Michael Dobosi. »Die Räuber nah'n!« In Sattel setzt ... ... hin des Reiters Hoffen. Da faßt ein Sturm der Schönen Brust, die Adern fühlt sie schwellen; schon nah'n im Feld mit Siegesluft und Lärm ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Michael Dobosi

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Teigh O'Kane und der Todte [Märchen]

Teigh O'Kane und der Todte. Es war einmal ein Bursche ... ... ein Leichnam war. Es lief ihm eiskalt über den Rücken, jeder Blutstropfen in seinen Adern schien zu gerinnen. Da kam ein altes, graues Männlein auf ihn zu und ...

Märchen der Welt im Volltext: Teigh O'Kane und der Todte

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Der Wachholderbaum [Literatur]

Der Wachholderbaum Es ist nun schon lange her – wohl zweitausend Jahre ... ... angst, die Zähne klappern mir, mir ist, als hätte ich Feuer in den Adern.« Aber Marlenchen saß in der Ecke und weinte, und hatte ein Tuch vor ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 302-312.: Der Wachholderbaum

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Richilde [Literatur]

Richilde Gunderich der Pfaffenfreund, Graf von Brabant, lebte um die Zeit der ... ... fürchterliche Stiefmutter erblickte und schlug scheu die Augen nieder. Richildens Blut erstarrete in den Adern, wie vom Blitz gerührt sank sie zu Boden, ihre Sinnen umnebelten sich und ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 73-119.: Richilde

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Liebestreue [Literatur]

Liebestreue (oder das Märchen á la Malbrouk) Zwischen der Leine und der ... ... sterben, wie die Gemahlin des weisen Seneca, die sich zur Gesellschaft mit ihm die Adern öffnen ließ. Da er aber früher ausgeblutet hatte, und der Tod bei ihr ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 455-494,497.: Liebestreue

Tschechien/Václav Tille: Zwei böhmische Märchen/1. Vom verstellten Narren [Märchen]

I. Vom verstellten Narren. 1 Es war einmal ein königlicher ... ... er einige Tausend Aussteuer mit, und nun assen und tranken sie, bis ihnen alle Adern sprangen – und backten das Brot aus Korn, und du, Kostka, lüge ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Vom verstellten Narren

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Stumme Liebe [Literatur]

Stumme Liebe Es war einmal ein reicher Kaufmann, Melchior von Bremen genannt, ... ... die da kommen sollten, kein Auge zutun; das Blut waltete und pochte in den Adern, wie im Schlosse Rummelsburg, da er des Besuchs von einem Poltergeiste sich versahe ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 497-579.: Stumme Liebe

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Der lustige Schwanda [Märchen]

Der lustige Schwanda. Schwanda, der Dudelsackpfeifer, war ein lustiger Geselle, und wie ... ... Stühlen umher; ihr ganzer Leib bewegte sich, und es schien als ob jede ihrer Adern frohlockte. Die Kanne ging in die Runde, und auch Schwanda unterließ nicht, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der lustige Schwanda

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/Kalevala [Märchen]

Kalevala Die große Masse der finnischen Lieder oder Runen, die man das ... ... anfüllt. Die Tochter der Luft fühlt ihr Knie sich erwärmen, spürt heiße Schmerzen die Adern durchjagen, zieht heftig ihr Knie zurück – und die Eier zerbrechen im Fall. ...

Märchen der Welt im Volltext: Kalevala

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/37. [Märchen]

XXXVII. [Rand: Dschami. 951.] Als der Chalife ... ... Rechtgläubigen, bethören durch Chaleds Wort; das Geblüt der Ungläubigen, das noch in seinen Adern wallet, giebt ihm so viel Wärme für die Erhaltung ihrer Werke. Der Chalife ...

Märchen der Welt im Volltext: 37.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon