Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Kassowitz, Max

Kassowitz, Max [Pagel-1901]

Kassowitz, Max Kassowitz , Max , in ... ... der Leitung des I. öffentl. Kinderkrankeninstituts, seit 1885 Privatdozent, seit 1891 a. o. Prof. für Kinderheilkunde. Er schrieb: » Die Vererbung der Syphilis « ( ...

Lexikoneintrag zu »Max Kassowitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 844-845.
Barlow, Thomas

Barlow, Thomas [Pagel-1901]

Barlow , Thomas , in London, B. Sc. Lond., B ... ... und veröffentlichte ausser seiner bekannten Arbeit über die nach ihm benannte Krankheit u. d. T.: » Infantile Scurvy « (Transact. Med. Chir. Soc.) noch folgende Abhandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Barlow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 93-94.
Hauser, Gustav

Hauser, Gustav [Pagel-1901]

Hauser , Gustav , zu Erlangen, geb. 13. Juli 1856 ... ... als Privatdozent der pathol. Anat. in Erlangen, wurde 1894 Prof. e. o. der pathol. Anatomie und Bakteriologie, 1895 ord. Prof. für Pathologie und ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Hauser«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 696-697.
Dupuis, Edmund

Dupuis, Edmund [Pagel-1901]

Dupuis , Edmund , zu Kreuznach, geb. 3. Juni 1839 ... ... W.) einen Artikel über Trachealstenose und deren Behandlung mit besonderen Bougies und seiner sogen. T-förmigen Kanüle, die unter dem Namen »Dupuis'sche Schornsteinkanüle« sich überall eingebürgert ...

Lexikoneintrag zu »Edmund Dupuis«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 429.
Fossel, Viktor

Fossel, Viktor [Pagel-1901]

Fossel , Viktor , in Graz, geb. 13. Januar 1846 ... ... und Sanitätsrat wurde er 1892 zum Direktor des allgem. Krankenhauses und 1898 zum a. o. Prof. der Geschichte der Medizin an der Universität in Graz ernannt. Seine ...

Lexikoneintrag zu »Viktor Fossel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 531-532.
Jacobi, Eduard

Jacobi, Eduard [Pagel-1901]

Jacobi , Eduard , in Freiburg, geb. 20. Januar 1862 ... ... . 1886, habilitierte sich für Dermatologie 1890 in Freiburg, und wurde Prof. e. o. daselbst 1895. J. leitet dort die dermatol. Abt. und Poliklinik. Ausser ...

Lexikoneintrag zu »Eduard Jacobi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 809.
Jarisch, Adolf

Jarisch, Adolf [Pagel-1901]

Jarisch , Adolf , in Graz, geb. ... ... in Wien 1876 bis 81, habilitierte sich 1880, war 1888 bis 92 a. ö. Prof. der Dermatologie und Syphilis in Innsbruck und ist seit 1892 a. ö. Prof. der Dermat. und Syph. in Graz. Er veröffentlichte: » ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Jarisch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 820.
Dittel, Leopold

Dittel, Leopold [Pagel-1901]

Dittel, Leopold Dittel , Leopold Ritter v ... ... k. k. allgemeinen Krankenhause in Wien und 1865 wurde er zum Professor e. o. der Chirurgie ernannt. Die ihm 1880 angebotene ordentliche Professur als Nachfolger Dumreicher's ...

Lexikoneintrag zu »Leopold Dittel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 397-399.
Dogiel, Jan von

Dogiel, Jan von [Pagel-1901]

... Imp. des Sc. de St.-Pétersburg. T. 24, No. 10, 1877) – » Sur le coeur des ... ... Chim. Bulletin de l'Acad. Imp. d. Sc. de St.-Petersbourg, T. 9) – » Handbuch der Pharmakologie « (Receptur, St.-Petersburg 1883 ...

Lexikoneintrag zu »Jan von Dogiel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 403-405.
Högyes, Andreas

Högyes, Andreas [Pagel-1901]

... . Institut. 1874 wurde er Dozent der experiment. Pathol., 1875 o. ö. Prof. der allgem. Pathol. und Pharmakol. in ... ... durch 4 Jahre, Präsident durch 3 Jahre war. 1883 als o. ö. Prof. der allgem. Pathol. und Therapie an ...

Lexikoneintrag zu »Andreas Högyes«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 755-757.
Andral, Gabriel

Andral, Gabriel [Pagel-1901]

Andral, Gabriel Andral , Gabriel , 6. November 1797 in Paris als Sohn eines bekannten Arztes geboren, promovierte ... ... Herz- und Lungenkrankheiten, besonders die Kapitel Pleuritis, Pericarditis, Lungenphthise, hat er z.T. durch originelle Beobachtungen nicht unerheblich umgestaltet.

Lexikoneintrag zu »Gabriel Andral«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 36-37.
Ballowitz, Emil

Ballowitz, Emil [Pagel-1901]

Ballowitz , Emil , in Greifswald, geb. 20. November 1859 ... ... Fach der gesamten Anatomie und wurde zu Anfang des Jahres 1894 zum Professor e. o. befördert. B. führte sich in seine Wissenschaft durch eine Anzahl grösserer Monographien ...

Lexikoneintrag zu »Emil Ballowitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 82-83.
Bright, Richard

Bright, Richard [Pagel-1901]

Bright , Richard, in London, der bekannte Autor der nach, ... ... H. Barlow für die New Sydenham Society in einem Bande gesammelt, u. d. T.: » Clinical memoirs on abdominal tumours and intumescence « (London 1861) herausgegeben. ...

Lexikoneintrag zu »Richard Bright«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 245-246.
Baginsky, Adolf

Baginsky, Adolf [Pagel-1901]

Baginsky, Adolf Baginsky , Adolf , in ... ... gesamten Medizin. «) B. lehrt seither Kinderheilkunde, ist seit 1891 Prof. e. o. Er begründete im Verein mit Rudolf Virchow 1890, und seither in dauernder gemeinsamer ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Baginsky«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 77-78.
Czermak, Joseph

Czermak, Joseph [Pagel-1901]

Czermak , Der ältere C., Joseph , zu Prag 25. ... ... Erscheinungen behandelnd) – » Über den Raumsinn der Haut « , bearbeitete in z.T. sehr origineller Weise auch den Einfluss des Nervus sympathicus auf die Speichelabsonderung, die ...

Lexikoneintrag zu »Joseph Czermak«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 365-366.
Colberg, August

Colberg, August [Pagel-1901]

Colberg , August , zu Kiel, pathologischer Anatom, 23. August ... ... (Magdeburg 1864) zusammen. In demselben Jahre noch wurde er als Prof. e. o. der pathologischen Anatomie nach Kiel berufen, wurde 1868 Prof. ord. und vollendete ...

Lexikoneintrag zu »August Colberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 340-341.
Eckhard, Konrad

Eckhard, Konrad [Pagel-1901]

Eckhard , Konrad , geb. 1. März 1822 ... ... 1849 bis 50. Nach Bischoff's Weggang nach München wurde er zum a. o. Professor und später infolge einer Berufungsangelegenheit zum o. P. ernannt. Als solcher lehrte er bis zum Sommersemester 1891 Anatomie und ...

Lexikoneintrag zu »Konrad Eckhard«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 442.
Hoyer, Heinrich

Hoyer, Heinrich [Pagel-1901]

Hoyer , Heinrich , geb. 26. April 1834 zu Inowrazlaw als ... ... berufen, zuerst als Adjunkt für Physiologie und Histologie, seit 1860 als Prof. e. o. und seit 1862 als ord. Prof. der Histologie, Embryologie und vergl. ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Hoyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 782-783.
Englisch, Josef

Englisch, Josef [Pagel-1901]

Englisch , Josef , 11. Januar 1835 zu Freudenthal in Schlesien ... ... Privatdozent der Chirurgie an der Universität seit Febr. 1871, seit 1893 als a. ö. Professor der Chirurgie und publizierte ausser den in der älteren Quelle angeführten Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Josef Englisch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 461-462.
Heschl, Richard

Heschl, Richard [Pagel-1901]

Heschl , Richard L., 1824 in Wellsdorf (Steiermark) geb., ... ... in Krakau, 1862 suppl. Prof. der med. Klinik in Graz, 1863 daselbst o. ö. Prof. der pathol. Anatomie, 1875 Prof. des letzteren Faches in Wien ...

Lexikoneintrag zu »Richard Heschl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 730.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon