Bing, Albert

[177] Bing, Albert, geb. zu Nikolsburg in Mähren 20. September 1844, beendete seine Studien an der Universität zu Wien 1870, promovierte 1871, wirkte von 1873 bis 1876 als Assistent an der Klinik für Ohrenkranke unter Politzer und Gruber, seit 1881 habilitiert als Dozent für Ohrenheilkunde. In der allg. W. m. Z. (1875 bis 1881), den W. m. Bl. (1879 bis 1882) etc. finden sich von ihm eine Reihe otiatrischer Mitteilungen sowohl technischen als diagnostischen und physiologischen Inhalts. Breiter angelegt ist »Über Fremdkörper im Ohre« (in Zeitschr. f. Diagnostik und Therapie 1882). Weitere, die Pathologie des Hörorgans, die Diagnostik und Therapie der Ohrenkrankheiten betreffende Arbeiten sind in Ctrbl. d. ges. Therapie (1884, 1885, 1892, 1893, 1894), W. m. Bl. (1885, 1886, 1890,[177] 1891, 1892), W. m. P. 1891, W. m. W. 1898, D. P. (München 1898) und Mtsschr. f. Ohrenheilk. 1899 enthalten. – 1890 erschien B.'s Lehrbuch: »Vorlesungen über Ohrenheilkunde« (Wien), das nun vergriffen ist und dessen 2. Aufl. demnächst unter die Presse kommt.

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 177-178.
Lizenz:
Faksimiles:
177 | 178
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika