Lehmann, Julius

[976] Lehmann, Julius, in Kopenhagen, 6. Mai 1836 daselbst geb., absolvierte 1859 d. Staatsexamen, promovierte 1862, studierte[976] 1863 bis 65 in Berlin, Würzburg, Paris, war Kommunearzt in Kopenhagen 1871 bis 93, Arzt bei der pneumatischen Anstalt 1875 bis 90, Arzt beim königl. Waisenhause seit 1875, Redakteur der »Bibliothek for Laeger« 1871 bis 89. Seit 1882 Mitgl. des königl. Gesundheits-Kollegiums, ist er seit 1889 Präses desselben, 1898 Präses d. permanenten Pharmakopoe-Kommission. Aus seiner Feder stammen folgende monographische Arbeiten: »Om Perinephritis« (Dissert. 1862) – »Lungesvindsötens Aarsager, Udbredelse og hygieiniske Behandling« (1880; ins Deutsche übersetzt von Schumacher u. d. T.: »Die Lungenschwindsucht, ihre Ursachen, Verbreitung und ihre hygienische Behandlung«, Hamburg 1881) – »Et Bidrag til Belysning af Sygeligheden i Skolerne«(1881) – »Undersögelser om Dödeligheden af Lungesvindsöt i Kjöbenhavn« (1882; übersetzt in der Deutschen Vtljhrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege, XIV) – »Dödeligheden af Lungesvindsöt i de danske Byer« (1884; übersetzt in Ergänzungsheften zum Ctrbl. f. allgem. Gesundheitspfl., I) – »Bidrag til Kundskab om Lungesvindsötens Forekomst i Danmark« (1886) – »Reformbevegaelsen paa vor civile Medicinal forfatnings Omraade« (1889).

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 976-977.
Lizenz:
Faksimiles:
976 | 977
Kategorien: