Rosenfeld, Georg

[1423] Rosenfeld, Georg, in Breslau, daselbst 1861 geb. und ausgebildet, war 1883 bis 89 Assistent von Biermer, ging dann nach Salzbrunn, arbeitete in den Instituten von Heidenhain und Filehne und fungiert seit 1893 wieder als Arzt für inn. Krankheiten in Breslau. Von seinen gegen 50 betragend. Publikationen heben wir hervor die Inaugurierung der Acetonlehre, Arbeiten über Fettleber und Fettwanderung, die für die alte fettige Degeneration den Begriff Degeneration und Fettwanderung einführen, ferner das erste »Lehrbuch der Diagnostik innerer Krankheiten mit Röntgenstrahlen« (Wiesbaden 1897), Arbeiten über Uratdiathese (Einführung des Harnstoffs in die Urattherapie), über die Lage des Magens und seine klin. Beob. mit Röntgenstrahlen, dazu 8 unter R.'s Leitung angefertigte Dissert. Die Publikat. R.'s erfolgten[1423] hauptsächlich in D. m. W., Bresl. ä. Ztschr., Verh. d. Kongr. f. inn. Med., A. M. C.-Z., Cbl. f. inn. Med., Jahresber. der schles. Ges. f. vaterl. Kultur, B. kl. W., B. Kl., Therap. d. Gegenwart etc. Selbständig erschien noch: »Diagnostische Semiotik des Harns« (Breslau).

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1423-1424.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: